Gehaltsrechner 2026 für Deutschland

Berechnen Sie präzise Ihr Nettogehalt aus dem Bruttolohn. Kostenlos mit allen Steuern, Abgaben und Freibeträgen für 2026, 2025 und 2024.

Wählen Sie das Steuerjahr. Gesetze, Freibeträge und Beitragssätze zur Sozialversicherung ändern sich jährlich und beeinflussen Ihr Nettoeinkommen.
Wichtig für die Berechnung des Pflegeversicherungsbeitrags. Ab dem 23. Lebensjahr wird für Kinderlose ein Zuschlag fällig.
Ihr gesamtes Gehalt vor Abzug von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen.
Geben Sie an, ob sich das Bruttogehalt auf einen Monat oder das ganze Jahr bezieht.
Ihre Lohnsteuerklasse bestimmt die Höhe des Lohnsteuerabzugs. 1: Ledige. 2: Alleinerziehende. 3: Verheiratete (Besserverdiener). 4: Verheiratete (ähnliches Einkommen). 5: Verheiratete (Geringverdiener). 6: Zweitjob.
Beeinflusst die Höhe der Kirchensteuer (8% in BY & BW, sonst 9%) und den Beitrag zur Pflegeversicherung (in Sachsen zahlen Arbeitnehmer mehr).
Die Anzahl der Kinderfreibeträge reduziert die Lohn- und Kirchensteuer und kann den Pflegeversicherungsbeitrag für Eltern senken.
Wählen Sie, ob Sie gesetzlich (GKV) oder privat (PKV) versichert sind. Dies ändert die Beitragsberechnung.
Der individuelle prozentuale Satz Ihrer Krankenkasse, der zum allgemeinen Beitragssatz hinzukommt.

Durchschnittlicher Satz 2025: 2.5 %

Beiträge zur bAV können steuer- und sozialversicherungsfrei sein und so Ihr Nettogehalt erhöhen.
Arbeitgeberanteil zur VWL. Dieser Betrag wird auf das Brutto aufgeschlagen, versteuert und dann vom Netto für den Sparvertrag abgeführt.
Ein beim Finanzamt eingetragener monatlicher Betrag (z.B. für hohe Werbungskosten), der die Lohnsteuer sofort reduziert.
Wenn Sie Mitglied einer kirchensteuererhebenden Religionsgemeinschaft sind, wird Kirchensteuer von Ihrer Lohnsteuer abgeführt.

Berücksichtigt den geldwerten Vorteil eines Firmenwagens.

Zeigt den Brutto- und Netto-Stundenlohn im Ergebnis an.

Gehaltsübersicht

Netto-Auszahlung2.677,32 €
Netto-Auszahlung
2.677,32 €
Steuern
595,59 €
Sozialabgaben
893,75 €
Gesamt-Brutto / Monat4.166,67 €

Arbeitnehmer-Abzüge

Lohnsteuer546,42 €
Solidaritätszuschlag0,00 €
Kirchensteuer49,18 €
Rentenversicherung387,50 €
Arbeitslosenvers.54,17 €
Krankenversicherung356,25 €
Pflegeversicherung95,83 €

Arbeitgeber-Anteil

Rentenversicherung387,50 €
Arbeitslosenvers.54,17 €
Krankenversicherung356,25 €
Pflegeversicherung70,83 €
AG-Sozialabgaben868,75 €
Gesamtbelastung AG5.035,42 €

So funktioniert die Nettogehaltsberechnung

Verstehen Sie, welche Abzüge von Ihrem Bruttoentgelt anfallen und wie sich Steuern sowie Sozialversicherungsbeiträge auf Ihren Nettolohn auswirken

Ermitteln Sie mit diesem kostenlosen Tool exakt Ihr monatliches oder jährliches Nettoeinkommen. Ob Gehaltsverhandlung, Jobwechsel oder Finanzplanung – das Online-Tool zeigt Ihnen transparent, welche Steuerabzüge und Sozialversicherungsbeiträge von Ihrem Bruttoentgelt abgehen und wie viel tatsächlich auf Ihrem Konto ankommt.

💡 Das wird berücksichtigt:

Die Berechnung im Detail: Das Tool berücksichtigt alle für 2026 gültigen Steuer- und Sozialversicherungssätze. Von Ihrem Bruttoentgelt gehen zunächst die Sozialversicherungsbeiträge ab (ca. 20% Arbeitnehmeranteil), danach folgt die Lohnsteuer abhängig von Ihrer Steuerklasse. Das Ergebnis zeigt Ihren Nettolohn – den Betrag, der monatlich oder jährlich auf Ihr Konto überwiesen wird.

Ideal für Gehaltsverhandlungen: Planen Sie eine Gehaltserhöhung? Simulieren Sie verschiedene Bruttobeträge und sehen Sie direkt die Nettoauswirkung. Beachten Sie die Progressionszone – ab bestimmten Einkommensgrenzen steigt der Steuersatz überproportional. Spielen Sie verschiedene Szenarien durch und finden Sie Ihre optimale Gehaltsforderung.

💼 Profi-Tipp: Vergleichen Sie Ihr ermitteltes Nettoeinkommen mit Durchschnittswerten in Ihrer Branche und Region. Nutzen Sie dazu unsere Gehaltsdaten für verschiedene Berufe, Branchen und Bundesländer.

Häufig gestellte Fragen

Grundlagen

Steuer & Steuerklassen

Sozialabgaben

Sonderfälle

Freibeträge & Vergünstigungen

Kirchensteuer & Solidaritätszuschlag

Planung & Vergleich

Praktische Fragen

Glossar & Beispiele

Weitere nützliche Rechner

Top-Gehälter in Deutschland 2026

Vergleichen Sie Ihr Gehalt mit den Spitzenverdienern

🏆 Vollständiges Gehalts-Ranking

Entdecken Sie die Top 15 bestbezahlten Berufe und Branchen in Deutschland mit detaillierter Gehaltsentwicklung 2022-2025